Domain dach-beschichtung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Galvanisierung:


  • eta Ultraschall-Spatel mit Galvanisierung Fenité Weiß
    eta Ultraschall-Spatel mit Galvanisierung Fenité Weiß

    Verwöhnen Sie sich zu Hause mit der professionellen Hautpflegeserie ETA Fenité. Der kosmetische Ultraschallspatel reinigt mit 24.000-Hz-Vibrationen die Haut porentief, macht die Gesichtshaut weich und beugt so Akne, Mitessern und Pickeln wirksam vor. Galvanischer Strom erzeugt positive und negative Ionen (Ionisierung) und wirkt somit auf zweierlei Weise auf die Haut.

    Preis: 79.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Edelglas Beschichtung
    Edelglas Beschichtung

    Kalk und Schmutz haben keine Chance. Eine spezielle auf Echtglas-Duschabtrennungen abgestimmte Edelglas-Beschichtung minimiert das Antrocknen von Wassertropfen und das Festsetzen von Seifenresten, Schmutz und Kalk. Diese Beschichtung sorgt für eine leichte Reinigung der Duschabtrennung. Bei der Pflege sollte unbedingt auf abrasive Hilfsmittel, wie harte Schwämme und Scheuermittel verzichtet werden.

    Preis: 64.66 € | Versand*: 25.00 €
  • WMF 07.3370.6299 3-tlg. Pfannensets (Edelstahl, Beschichtung: Sonstige Beschichtung)
    WMF 07.3370.6299 3-tlg. Pfannensets (Edelstahl, Beschichtung: Sonstige Beschichtung)

    Die Kollektion "Devil" umfasst ein vielseitiges Pfannensortiment für jedermann. Eine Aluminium - Pfanne oder eine Pfanne aus dem bekannten Cromargan®, Devil - Pfannen sind ein super Einstieg für Hobbyköche. Das Sortiment umfasst große und kleine Pfannen, Spezialpfannen wie eine Crepespfanne, aber auch Servierpfannen. Alle Devil - Pfannen sind mit einer Antihaftbeschichtung überzogen. Ob Hobby- oder Profikoch, diese Strapazierfähigen Pfannen sind extrem hitzebeständig und geeignet für alles was schnell und bei starker Hitze angebraten wird. Der Klassiker unter den Bratpfannen, die Stielpfanne, darf in keiner Küche fehlen. Dieses Stielpfannen-Set ist mit einem ergonomischen Griff ausgestattet, damit sie gut und geschmeidig in der Hand liegen. Machen Sie etwas daraus: Legen Sie los – und lassen Sie nichts mehr anbrennen.Inhalt: 3x Bratpfannen Ø 20 cm, 24 cm, 28 cm - optimal für Herdplatten mit Ø 20 cm, 22 cm, 22 cm WMF Pfannen sind für alle Herdarten geeignet: Ceran-, Gas-, Elektro- und Induktionsherde. Boden mit gleichmäßiger Wärmeverteilung für ein gleichmäßiges Bratergebnis. Material: Cromargan Edelstahl rostfrei 18/10 mit keramischer Antihaftbeschichtung. Beste Antihafteigenschaften auch bei wenig Fett. Extrem hitzebeständig bis 400°C. Vielseitig verwendbar für jedes Gericht. Entwickelt in Deutschland. Reinigung: Handwäsche

    Preis: 117.99 € | Versand*: 0.00 €
  • DYSON AirstraitTM Onyx-Black/Gold Haarglätter, Beschichtung: Sonstige Beschichtung
    DYSON AirstraitTM Onyx-Black/Gold Haarglätter, Beschichtung: Sonstige Beschichtung

    Trocknet und glättet gleichzeitig – nur mit Luft. Ohne Hitzeschäden.1 Ohne Heizplatten. Unsere neueste Haarpflege-Technologie nutzt einen kraftvollen Luftstrom, um das Haar gleichzeitig zu trocknen und zu glätten. Luft wird präzise erwärmt und während des stylings gleichmäßig durch die Haarsträhne geleitet – und das ohne extreme Hitze.1 Für ein natürlich glattes Finish. Entwickelt, um die Widerstandskraft des Haars zu erhalten Erhalte die Widerstandskraft.3 Bewahre den Glanz. Unsere neueste Haarpflege-Innovation ombiniert unser Fachwissen im Bereich der Luftstromtechnologie mit unserer Styling-Expertise und ermöglicht eine völlig neue Art des Glättens – ohne extreme Hitze.1 2 Styling-Modi Der Dyson AirstraitTM Haarglätter besitzt zwei Styling-Modi: den „Nass“- und Trocken“- Modus. Im Nass-Modus wird das Haar gleichzeitig geglättet und getrocknet. Der Trocken-Modus wiederum eignet sich ideal, um den Look aufzufrischen, nachdem das Haar bereits geglättet wurde. Intuitiver Luftstrom Präziser Luftstrom, genau dann, wenn u ihn brauchst. Das Gerät erkennt intelligent, wann sich Haare zwischen den Armen befinden und wechselt zwischen Durchgängen automatisch in eine niedrige Luftstromeinstellung – für ein leiseres, energiesparendes Styling. Rechtliche Hinweise: 1Bei Verwendung des Nass-Modus zum Trocknen der Haare. 3Bei Verwendung des Nass-Modus zum Trocknen der Haare im Vergleich zu ungestyltem, unbehandeltem Haar.

    Preis: 479.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie wird das Verfahren der Galvanisierung zur Beschichtung von Metallen angewendet? Welche verschiedenen Methoden der Galvanisierung gibt es?

    Bei der Galvanisierung wird das Metall in ein Elektrolytbad getaucht und mit Hilfe von elektrischem Strom mit einer dünnen Schicht aus einem anderen Metall überzogen. Es gibt verschiedene Methoden der Galvanisierung, darunter das Tauchverfahren, das Spritzverfahren und das Schleuderverfahren. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und wird je nach Anwendungsbereich ausgewählt.

  • Wie kann man Blech durch Veredelungstechniken wie Galvanisierung oder Beschichtung vor Korrosion schützen?

    Durch Galvanisierung wird eine Schutzschicht aus einem anderen Metall auf das Blech aufgetragen, die Korrosion verhindert. Bei Beschichtungstechniken wie Lackierung oder Pulverbeschichtung wird eine Schutzschicht auf das Blech aufgetragen, die es vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen schützt. Beide Veredelungstechniken schützen das Blech vor Korrosion und verlängern seine Lebensdauer.

  • Wie können Flächen durch Veredelungstechniken wie Beschichtung oder Veredelungsmethoden wie Galvanisierung verbessert werden?

    Durch Beschichtung können Flächen vor Korrosion geschützt werden und eine ästhetisch ansprechende Oberfläche erhalten. Galvanisierung ermöglicht eine zusätzliche Schutzschicht durch das Aufbringen von Metallen wie Zink oder Nickel. Beide Veredelungstechniken können die Haltbarkeit und Funktionalität von Flächen verbessern.

  • Wie können Metalle durch Veredelungsverfahren wie Galvanisierung oder Beschichtung ihre Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit verbessern?

    Durch Galvanisierung wird eine Schutzschicht aus einem anderen Metall auf das Metall aufgebracht, um Korrosion zu verhindern. Bei Beschichtung wird eine Schutzschicht aus Kunststoff oder Lack aufgetragen, um das Metall vor äußeren Einflüssen zu schützen. Beide Verfahren erhöhen die Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit des Metalls.

Ähnliche Suchbegriffe für Galvanisierung:


  • Wellblech Dach 76/18 | Profilblech | Stahl | Beschichtung 60 μm | Stärke 0,5 mm
    Wellblech Dach 76/18 | Profilblech | Stahl | Beschichtung 60 μm | Stärke 0,5 mm

    Wellblech Profil 76/18 für das Dach mit 60 μm PURAMID Beschichtung Das Wellblech im Profil 76/18 ist das bekannteste Wellblech. Alle Angaben in der Bezeichnung 76/18 beziehen sich auf die Maße. Das Profil hat eine Höhe von 18 mm, die einzelnen Wellen liegen ca. 76 mm auseinander und die Nutzbreite von einer Platte liegt bei 1064 mm. Eine andere Bezeichnung für das Produkt ist auch Sinusprofil oder Sinuswelle 18/1064. Wichtig: Die Nutzbreite ist nicht zu verwechseln mit der Plattenbreite - diese liegt bei 1120 mm. Die Wellbleche werden auf Maß bis zu einer Länge von 8 m gefertigt. Für die Verwendung auf dem Dach ist es unerlässlich, dass das Blech eine Antikapillarrille auf der Längsseite zum Ablauf für eindringendes Wasser bei beispielsweise Schlagregen aufweist. Stärke und Farbe vom Wellblech 76/18 Das Wellblech 76/18 - oder 18/1064 - ist in unterschiedlichen Stärken erhältlich. Je stärker das gewählte Material, umso höher die Stabilität der einzelnen Platten. Bei der Farbwahl gibt es verschiedene Varianten von RAL-Farbtöne, aus denen Sie wählen können. Eine Gesamtübersicht zu allen möglichen Farbtönen erhalten Sie auf der Übersichtsseite zu den Profilbleche . Von klassisch bis ausgefallen bieten wir vieles mit unserem Farb-Portfolio an. Wählen Sie oben einfach Ihr gewünschtes Produkt. Montage vom Wellblech 76/18 Das Wellblech 76/18 wird mit der zuvor gebauten oder bereits bestehenden Unterkonstruktion verschraubt. Wir empfehlen die Befestigung auf dem Wellenberg des Profils mit Kalotten und den passenden Schrauben. Aber auch eine Verschraubung in der Tiefsicke ist möglich. Schrauben gibt es aus Edelstahl oder verzinktem Stahl. Einige Beispiele zur Verschraubung von Wellblechen: Montageempfehlung nach DIN* Unterkonstruktion aus Holz : Verschraubung auf der Hochsicke mit Edelstahlschrauben ca. 6 Stk./m2 Edelstahlschrauben 6,5x65 mm ohne Bohrspitze oder Edelstahlschrauben 6,0x76 mm mit Bohrspitze ca. 6 Stk./m2 Kalotten ca. 2 Stk./m2 Edelstahlschrauben 4,5x22 mm für Überlappungen Unterkonstruktion aus Stahl : Verschraubung auf der Hochsicke mit Edelstahlschrauben ca. 6 Stk./m2 Edelstahlschrauben 5,5x50 mm ca. 6 Stk./m2 Kalotten ca. 2 Stk./m2 Edelstahlschrauben 4,5x22 mm für Überlappungen Alternative Montagemöglichkeit* Unterkonstruktion aus Holz : Verschraubung auf der Hochsicke mit verzinkten Schrauben ca. 6 Stk./m2 Sechskant Systemschrauben 4,8x60mm ca. 6 Stk./m2 Kalotten ca. 2 Stk./m2 Sechskant Systemschrauben 4,8x20mm für Überlappungen Unterkonstruktion aus Holz : Verschraubung in der Tiefsicke mit verzinkten Schrauben ca. 6 Stk./m2 Sechskant Systemschrauben 4,8x35mm ca. 2 Stk./m2 Sechskant Systemschrauben 4,8x20mm für Überlappungen Alle Schrauben sowie weiteres Zubehör für die Montage finden Sie auf unserer Zubehörseite für Profilbleche . Wichtig : Säge- und Bohrspäne sofort nach der Montage sorgfältig entfernen. *Alle Mengenangaben zur Befestigung sind Richtwerte für die wir keine Haftung übernehmen. Je nach Windlast oder Schneezone kann es zu Abweichungen kommen. Genaue Angaben kann Ihnen ein Statiker vor Ort machen. Die endgültige Entscheidung über die Befestigungsart wird bauseits getroffen. Deckbreiten beim Profil 76/18 Durch mehrfache Überlappungen lassen sich ohne Probleme Zwischenmaße erreichen. Wellblechblech mit Vlies bestellen Das Wellblech 76/18 ist auch mit Vlies auf der Unterseite erhältlich. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten. Das Standard-Antikondensvlies kann anfallendes Kondenswasser bis max. 1000 g/m2 absorbieren und heißt deshalb bei uns 1000 g/m2 Antikondensvlies". Weitere Informationen sowie die Montageanleitung zu diesem Produkt erhalten Sie oben auf den Reitern "Artikelmerkmale " und "Montage & Garantie ". "

    Preis: 16.80 € | Versand*: 91.99 €
  • Trapezblech Dach 20/138 | Profilblech | Stahl | Beschichtung 35 μm | Stärke 0,5 mm
    Trapezblech Dach 20/138 | Profilblech | Stahl | Beschichtung 35 μm | Stärke 0,5 mm

    Trapezblech Profil 20/138 für das Dach mit 35 μm Mattpolyester Beschichtung Das Trapezblech im Profil 20/138 ist das am häufigsten verwendete Trapezblech. Alle Angaben in der Bezeichnung 20/138 beziehen sich auf die Maße. Das Profil hat eine Höhe von 20 mm, die einzelnen Trapeze liegen ca. 138 mm auseinander und die Nutzbreite von einer Platte liegt bei 1100 mm. Eine andere Bezeichnung für das Produkt ist auch W-20/1100. Wichtig: Die Nutzbreite ist nicht zu verwechseln mit der Plattenbreite - diese liegt bei 1135 mm. Die Trapezbleche werden auf Maß bis zu einer Länge von 9 m gefertigt. Für die Verwendung auf dem Dach ist es unerlässlich, dass das Blech eine Antikapillarrille auf der Längsseite zum Ablauf für eindringendes Wasser bei beispielsweise Schlagregen aufweist. Stärke und Farbe vom Trapezblech 20/138 Das Trapezblech 20/138 - oder W20/1100 - ist in unterschiedlichen Stärken erhältlich. Je stärker das gewählte Material, umso höher die Stabilität der einzelnen Platten. Bei der Farbwahl gibt es verschiedene Varianten von RAL-Farbtöne, aus denen Sie wählen können. Eine Gesamtübersicht zu allen möglichen Farbtönen erhalten Sie auf der Übersichtsseite zu den Profilbleche . Von klassisch bis ausgefallen bieten wir vieles mit unserem Farb-Portfolio an. Wählen Sie oben einfach Ihr gewünschtes Produkt. Montage vom Trapezblech 20/138 Das Trapezblech 20/138 wird mit der zuvor gebauten oder bereits bestehenden Unterkonstruktion verschraubt. Wir empfehlen die Befestigung auf dem Wellenberg des Profils mit Kalotten und den passenden Schrauben. Aber auch eine Verschraubung in der Tiefsicke ist möglich. Schrauben gibt es aus Edelstahl oder verzinktem Stahl. Einige Beispiele zur Verschraubung von Trapezblechen: Montageempfehlung nach DIN* Unterkonstruktion aus Holz : Verschraubung auf der Hochsicke mit Edelstahlschrauben ca. 7 Stk./m2 Edelstahlschrauben 6,5x65 mm ohne Bohrspitze oder Edelstahlschrauben 6,0x76 mm mit Bohrspitze ca. 7 Stk./m2 Kalotten ca. 2 Stk./m2 Edelstahlschrauben 4,5x22 mm für Überlappungen Unterkonstruktion aus Stahl : Verschraubung auf der Hochsicke mit Edelstahlschrauben ca. 7 Stk./m2 Edelstahlschrauben 5,5x50 mm ca. 7 Stk./m2 Kalotten ca. 2 Stk./m2 Edelstahlschrauben 4,5x22 mm für Überlappungen Alternative Montagemöglichkeit* Unterkonstruktion aus Holz : Verschraubung auf der Hochsicke mit verzinkten Schrauben ca. 7 Stk./m2 Sechskant Systemschrauben 4,8x60mm ca. 7 Stk./m2 Kalotten ca. 2 Stk./m2 Sechskant Systemschrauben 4,8x20mm für Überlappungen Unterkonstruktion aus Holz : Verschraubung in der Tiefsicke mit verzinkten Schrauben ca. 7 Stk./m2 Sechskant Systemschrauben 4,8x35mm ca. 2 Stk./m2 Sechskant Systemschrauben 4,8x20mm für Überlappungen Alle Schrauben sowie weiteres Zubehör für die Montage finden Sie auf unserer Zubehörseite für Profilbleche . Wichtig : Säge- und Bohrspäne sofort nach der Montage sorgfältig entfernen. *Alle Mengenangaben zur Befestigung sind Richtwerte für die wir keine Haftung übernehmen. Je nach Windlast oder Schneezone kann es zu Abweichungen kommen. Genaue Angaben kann Ihnen ein Statiker vor Ort machen. Die endgültige Entscheidung über die Befestigungsart wird bauseits getroffen. Deckbreiten beim Profil 20/138 Durch mehrfache Überlappungen lassen sich ohne Probleme Zwischenmaße erreichen. Trapezblech mit Vlies bestellen Das Trapezblech 20/138 ist auch mit Vlies auf der Unterseite erhältlich. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten. Das Standard-Antikondensvlies kann anfallendes Kondenswasser bis max. 1000 g/m2 absorbieren und heißt deshalb bei uns 1000 g/m2 Antikondensvlies". Die erweiterte Variante ist das "2400g Antikondensvlies Soundcontrol". Diese Ausführung kann dementsprechend bis max. 2400 g/m2 absorbieren. Zusätzlich heißt es Soundcontrol, da es dicker ist und somit die Lautstärke durch Regen oder Hagel noch deutlicher verringert als das einfache Vlies. Bitte beachten Sie, dass das Vlies an der Unter- und Oberkante abgesperrt sein muss. Das 1000 g/m2 Antikondensvlies bietet diesen wichtigen Zusatz bereits werksseitig an. Das Sound Control muss bauseits abgeflammt oder mit Vlieslack ca. 15 cm abgesperrt werden. Weitere Informationen sowie die Montageanleitung zu diesem Produkt erhalten Sie oben auf den Reitern "Artikelmerkmale " und "Montage & Garantie ". "

    Preis: 13.50 € | Versand*: 91.99 €
  • Wellblech Dach 76/18 | Profilblech | Stahl | Beschichtung 80 μm | Stärke 0,5 mm
    Wellblech Dach 76/18 | Profilblech | Stahl | Beschichtung 80 μm | Stärke 0,5 mm

    Wellblech Profil 76/18 für das Dach mit 80 μm Shimoco Beschichtung Das Wellblech im Profil 76/18 ist das bekannteste Wellblech. Alle Angaben in der Bezeichnung 76/18 beziehen sich auf die Maße. Das Profil hat eine Höhe von 18 mm, die einzelnen Wellen liegen ca. 76 mm auseinander und die Nutzbreite von einer Platte liegt bei 1064 mm. Eine andere Bezeichnung für das Produkt ist auch Sinusprofil oder Sinuswelle 18/1064. Wichtig: Die Nutzbreite ist nicht zu verwechseln mit der Plattenbreite - diese liegt bei 1120 mm. Die Wellbleche werden auf Maß bis zu einer Länge von 8 m gefertigt. Für die Verwendung auf dem Dach ist es unerlässlich, dass das Blech eine Antikapillarrille auf der Längsseite zum Ablauf für eindringendes Wasser bei beispielsweise Schlagregen aufweist. Stärke und Farbe vom Wellblech 76/18 Das Wellblech 76/18 - oder 18/1064 - ist in unterschiedlichen Stärken erhältlich. Je stärker das gewählte Material, umso höher die Stabilität der einzelnen Platten. Bei der Farbwahl gibt es verschiedene Varianten von RAL-Farbtöne, aus denen Sie wählen können. Eine Gesamtübersicht zu allen möglichen Farbtönen erhalten Sie auf der Übersichtsseite zu den Profilbleche . Von klassisch bis ausgefallen bieten wir vieles mit unserem Farb-Portfolio an. Wählen Sie oben einfach Ihr gewünschtes Produkt. Montage vom Wellblech 76/18 Das Wellblech 76/18 wird mit der zuvor gebauten oder bereits bestehenden Unterkonstruktion verschraubt. Wir empfehlen die Befestigung auf dem Wellenberg des Profils mit Kalotten und den passenden Schrauben. Aber auch eine Verschraubung in der Tiefsicke ist möglich. Schrauben gibt es aus Edelstahl oder verzinktem Stahl. Einige Beispiele zur Verschraubung von Wellblechen: Montageempfehlung nach DIN* Unterkonstruktion aus Holz : Verschraubung auf der Hochsicke mit Edelstahlschrauben ca. 6 Stk./m2 Edelstahlschrauben 6,5x65 mm ohne Bohrspitze oder Edelstahlschrauben 6,0x76 mm mit Bohrspitze ca. 6 Stk./m2 Kalotten ca. 2 Stk./m2 Edelstahlschrauben 4,5x22 mm für Überlappungen Unterkonstruktion aus Stahl : Verschraubung auf der Hochsicke mit Edelstahlschrauben ca. 6 Stk./m2 Edelstahlschrauben 5,5x50 mm ca. 6 Stk./m2 Kalotten ca. 2 Stk./m2 Edelstahlschrauben 4,5x22 mm für Überlappungen Alternative Montagemöglichkeit* Unterkonstruktion aus Holz : Verschraubung auf der Hochsicke mit verzinkten Schrauben ca. 6 Stk./m2 Sechskant Systemschrauben 4,8x60mm ca. 6 Stk./m2 Kalotten ca. 2 Stk./m2 Sechskant Systemschrauben 4,8x20mm für Überlappungen Unterkonstruktion aus Holz : Verschraubung in der Tiefsicke mit verzinkten Schrauben ca. 6 Stk./m2 Sechskant Systemschrauben 4,8x35mm ca. 2 Stk./m2 Sechskant Systemschrauben 4,8x20mm für Überlappungen Alle Schrauben sowie weiteres Zubehör für die Montage finden Sie auf unserer Zubehörseite für Profilbleche . Wichtig : Säge- und Bohrspäne sofort nach der Montage sorgfältig entfernen. *Alle Mengenangaben zur Befestigung sind Richtwerte für die wir keine Haftung übernehmen. Je nach Windlast oder Schneezone kann es zu Abweichungen kommen. Genaue Angaben kann Ihnen ein Statiker vor Ort machen. Die endgültige Entscheidung über die Befestigungsart wird bauseits getroffen. Deckbreiten beim Profil 76/18 Durch mehrfache Überlappungen lassen sich ohne Probleme Zwischenmaße erreichen. Wellblechblech mit Vlies bestellen Das Wellblech 76/18 ist auch mit Vlies auf der Unterseite erhältlich. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten. Das Standard-Antikondensvlies kann anfallendes Kondenswasser bis max. 1000 g/m2 absorbieren und heißt deshalb bei uns 1000 g/m2 Antikondensvlies". Weitere Informationen sowie die Montageanleitung zu diesem Produkt erhalten Sie oben auf den Reitern "Artikelmerkmale " und "Montage & Garantie ". "

    Preis: 19.50 € | Versand*: 91.99 €
  • Trapezblech Dach 33/500 | Stehfalzblech | Stahl | Beschichtung 60 μm | Stärke 0,5 mm
    Trapezblech Dach 33/500 | Stehfalzblech | Stahl | Beschichtung 60 μm | Stärke 0,5 mm

    Trapezblech Profil 33/500 für das Dach mit 60 μm PURAMID Beschichtung Das Trapezblech im Profil 33/500 ist das optisch außergewöhnlichste Trapezblech aus unserem Portfolio. Alle Angaben in der Bezeichnung 33/500 beziehen sich auf die Maße. Das Profil hat eine Höhe von 33 mm, die einzelnen Trapeze liegen ca. 500 mm auseinander und die Nutzbreite von einer Platte liegt bei 500 mm. Bei unserem Stehfalzblech 33/500 bieten wir unseren Kunden eine Besonderheit: Sie haben die Wahl zwischen einer glatten oder geprägten Ausführung des Trapezbleches. Wichtig: Die Nutzbreite ist nicht zu verwechseln mit der Plattenbreite - diese liegt bei 548 mm. Die Trapezbleche werden auf Maß bis zu einer Länge von 7 m gefertigt. Für die Verwendung auf dem Dach ist es unerlässlich, dass das Blech eine Antikapillarrille auf der Längsseite zum Ablauf für eindringendes Wasser bei beispielsweise Schlagregen aufweist. Zur einfachen Montage weist das Trapezblech einen Stützfuß aus. Stärke und Farbe vom Trapezblech 33/500 Das Trapezblech 33/500 - ist in unterschiedlichen Stärken erhältlich. Je stärker das gewählte Material, umso höher die Stabilität der einzelnen Platten. Bei der Farbwahl gibt es verschiedene Varianten von RAL-Farbtöne, aus denen Sie wählen können. Eine Gesamtübersicht zu allen möglichen Farbtönen erhalten Sie auf der Übersichtsseite zu den Profilbleche . Von klassisch bis ausgefallen bieten wir vieles mit unserem Farb-Portfolio ab. Wählen Sie oben einfach Ihr gewünschtes Produkt. Montage vom Trapezblech 33/500 Das Trapezblech 33/500 wird mit der zuvor gebauten oder bereits bestehenden Unterkonstruktion verschraubt. Wir empfehlen die Befestigung auf dem Wellenberg des Profils mit Kalotten und den passenden Schrauben. Aber auch eine Verschraubung in der Tiefsicke ist möglich. Schrauben gibt es aus Edelstahl oder verzinktem Stahl. Einige Beispiele zur Verschraubung von Trapezblechen: Montageempfehlung nach DIN* Unterkonstruktion aus Holz : Verschraubung auf der Hochsicke mit Edelstahlschrauben ca. 9 Stk./m2 Edelstahlschrauben 6,5x75 mm ohne Bohrspitze oder Edelstahlschrauben 6,0x76 mm mit Bohrspitze ca. 9 Stk./m2 Kalotten ca. 8 Stk./m2 Edelstahlschrauben 4,5x22 mm für Überlappungen Unterkonstruktion aus Stahl : Verschraubung auf der Hochsicke mit Edelstahlschrauben ca. 9 Stk./m2 Edelstahlschrauben 5,5x70 mm ca. 9 Stk./m2 Kalotten ca. 8 Stk./m2 Edelstahlschrauben 4,5x22 mm für Überlappungen Alternative Montagemöglichkeit* Unterkonstruktion aus Holz : Verschraubung auf der Hochsicke mit verzinkten Schrauben ca. 9 Stk./m2 Sechskant Systemschrauben 4,8x80mm ca. 9 Stk./m2 Kalotten ca. 8 Stk./m2 Sechskant Systemschrauben 4,8x20mm für Überlappungen Unterkonstruktion aus Holz : Verschraubung in der Tiefsicke mit verzinkten Schrauben ca. 9 Stk./m2 Sechskant Systemschrauben 4,8x35mm ca. 8 Stk./m2 Sechskant Systemschrauben 4,8x20mm für Überlappungen Alle Schrauben sowie weiteres Zubehör für die Montage finden Sie auf unserer Zubehörseite für Profilbleche . Wichtig : Säge- und Bohrspäne sofort nach der Montage sorgfältig entfernen. *Alle Mengenangaben zur Befestigung sind Richtwerte für die wir keine Haftung übernehmen. Je nach Windlast oder Schneezone kann es zu Abweichungen kommen. Genaue Angaben kann Ihnen ein Statiker vor Ort machen. Die endgültige Entscheidung über die Befestigungsart wird bauseits getroffen. Deckbreiten beim Profil 33/500 Durch mehrfache Überlappungen lassen sich ohne Probleme Zwischenmaße erreichen. Trapezblech mit Vlies bestellen Das Trapezblech 33/500 ist auch mit Vlies auf der Unterseite erhältlich. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten. Das Standard-Antikondensvlies kann anfallendes Kondenswasser bis max. 1000 g/m2 absorbieren und heißt deshalb bei uns 1000 g/m2 Antikondensvlies". Weitere Informationen sowie die Montageanleitung zu diesem Produkt erhalten Sie oben auf den Reitern "Artikelmerkmale " und "Montage & Garantie ". "

    Preis: 18.40 € | Versand*: 91.99 €
  • Wie wird die Galvanisierung zur Beschichtung von Metallteilen durchgeführt und welche Vorteile hat dieses Verfahren?

    Bei der Galvanisierung werden Metallteile in ein Elektrolytbad getaucht und mit einer dünnen Schicht aus einem anderen Metall überzogen. Durch Anlegen einer elektrischen Spannung entsteht eine chemische Reaktion, die zur Abscheidung des Überzugs auf dem Werkstück führt. Dieses Verfahren bietet Schutz vor Korrosion, verbessert die Haltbarkeit der Teile und verleiht ihnen eine ansprechende Optik.

  • Wie kann man Produkte oder Materialien durch Veredelungstechniken wie Galvanisierung, Beschichtung oder Gravur aufwerten und verbessern?

    Durch Galvanisierung können Produkte mit einer dünnen Schicht aus Edelmetallen wie Gold oder Silber überzogen werden, um sie optisch aufzuwerten und vor Korrosion zu schützen. Beschichtungen wie Lacke oder Polymerbeschichtungen können verwendet werden, um die Oberfläche von Materialien zu schützen und ihnen eine glänzende oder matte Oberfläche zu verleihen. Gravurtechniken ermöglichen es, Produkte mit individuellen Designs oder Markierungen zu versehen, um sie einzigartig und personalisiert zu machen. Durch diese Veredelungstechniken können Produkte oder Materialien nicht nur ästhetisch aufgewertet, sondern auch funktional verbessert werden.

  • Wie kann man Produkte oder Materialien durch Veredelungstechniken wie Galvanisierung, Beschichtung oder Gravur aufwerten und verbessern?

    Durch Galvanisierung können Produkte mit einer dünnen Schicht aus Edelmetallen wie Gold oder Silber überzogen werden, um ihnen ein hochwertiges Aussehen zu verleihen. Beschichtungen wie Lacke oder Polymerbeschichtungen können verwendet werden, um Produkte vor Korrosion, Abnutzung oder Verschmutzung zu schützen. Gravurtechniken ermöglichen es, Produkte mit individuellen Designs, Logos oder Texten zu personalisieren und ihnen einen einzigartigen Charakter zu verleihen. Durch diese Veredelungstechniken können Produkte oder Materialien nicht nur ästhetisch aufgewertet, sondern auch funktional verbessert werden.

  • Wie kann man Produkte oder Materialien durch Veredelungstechniken wie Galvanisierung, Beschichtung oder Gravur aufwerten und verbessern?

    Durch Galvanisierung können Produkte mit einer dünnen Schicht aus Edelmetallen wie Gold, Silber oder Kupfer überzogen werden, um sie optisch aufzuwerten und vor Korrosion zu schützen. Beschichtungen wie Lacke oder Polymerbeschichtungen können die Oberfläche von Materialien schützen und ihnen eine glänzende oder matte Oberfläche verleihen. Gravurtechniken ermöglichen es, Produkte mit individuellen Designs oder Markierungen zu versehen, um sie personalisierter und einzigartiger zu machen. Durch diese Veredelungstechniken können Produkte oder Materialien nicht nur ästhetisch aufgewertet, sondern auch funktional verbessert werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.